Home


Die Tuberkulose galt bis ins 20. Jh. als unheilbar, es fehlten wirksame Medikamente. 

Die Erkrankten wurden isoliert und in Sanatorien mit Freiluftliegekuren behandelt; 

welch hoher Stellenwert für Licht und Luft als Heilmittel - damals.


Heute - wird diese Erkrankung durch Medikamente geheilt. Die Therapiemöglichkeiten haben sich seit dem letzten Jahrhundert

rasant entwickelt und sind schier unüberschaubar geworden - in der Folge dessen sind Fachgebiete, immer weitere Spezialisierungen 

entstanden, was für den Patienten enorme Möglichkeiten bietet, jedoch auch Gefahren birgt und oft zu Verunsicherung führt. 

 

Hausärzte führen die Dinge zusammen, erhalten Einblick in Lebensgewohnheiten, Wohnumstände, Familienzusammenhänge. 

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Sie mit fachlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen bei Ihren Fragen und Anliegen zu unterstützen.

Das Gespräch und die Beratung erhalten in unserer Sprechstunde genügend Raum.

Wir haben Freude beim Arbeiten auf dem Lande und gestalten die Praxisabläufe bewußt ländlich, ohne Termine, 

ohne Kontrollprogramme.



Behandlungen

Betreuung aller Altersgruppen

Einbeziehung natürlicher Behandlungsweisen zur Unterstützung der eigenen Heilprozesse

Hausbesuche

  

Diagnostik

Labor, EKG

Laborzeiten:  Di, Mi, Do  8- 11 Uhr

 



Kontakt

18276 Lüssow  Friedhofsweg 8

Telefon  03843 - 24 600 12

FAX        0322 110 8990285

email     arztpraxis-luessow@posteo.de

Sprechzeiten

Mo                                                        15 - 18 Uhr

Di                                       8 - 11  und  15 - 17 Uhr

Mi, Do                                                     8 - 12 Uhr

Fr                                                            8 - 11 Uhr

Sie können die Sprechstunde ohne Termin besuchen.

            

Copyright @ All Rights Reserved

"... lassen Sie ihn Morgensonne haben; warme Luft, kräftige Luft und helle Luft,

                                                          und der Patient erwacht und singt in seinem Bett."


                                                                            G.Meredith: Der Egoist (engl. 1879)